Ina44 – *07.03.2025
Der Rheinturm (erbaut 1979 – 1982, Architekt Harald Deilmann) ist das markante Wahrzeichen der Düsseldorfer Rheinkulisse. Er steht am Rande der südlichen Innenstadt am Eingang des MedienHafens, direkt neben dem nordrhein-westfälischen Landtag bzw. dem WDR und besitzt in 172,5 Metern Höhe das Restaurant QOMO (öffnet in einem neuen Tab) mit 144 Sitzplätzen an der Fensterfront, das sich innerhalb von 72 Minuten einmal um die eigene Achse dreht.
Darunter befinden sich die Aussichtsplattform M168 (168 m) mit Snackbar und Eventflächen mit atemberaubendem Blick auf „Inas Holzinsel“ im Hafen und auf die Rheinmetropole: MedienHafen, Altstadt, Hofgarten, Königsallee und der Rhein mit seiner Brückenfamilie liegen zu Füßen des Rheinturms. Bei schönem Wetter reicht die Sicht bis zum Kölner Dom. Die beiden Publikumsaufzüge befördern die Besucher mit einer Geschwindigkeit von 4 m/s auf die verschiedenen Ebenen.
mehr über den Architekten Harald Deichmann unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Deilmann






M168 BAR & LOUNGE
AUSSICHTSEBENE (BAR & SNACKS)
täglich 10:00 bis 0:00 Uhr
Auf der Aussichtsebene
Hier geht es rund: Auf der Aufsichtsebene können Besucher – ob sie alleine oder in der Gruppe anreisen – die Stadt von oben besichtigen. Bewundern Sie den Sonnenuntergang, beobachten Sie den Verkehr, machen Sie unvergessliche Fotos, und vor allem – lassen Sie sich Zeit. Vielleicht haben Sie auch Lust auf eine Kaffeespezialität oder ein Erfrischungsgetränk, wenn Sie möchten mit einem Stück Kuchen oder einem warmen Snack.
Ein unkomplitzierter Sundowner oder ein Gin Tonic als Aperitif. In der Bar M 168 können Sie in ungezwungener Athmosphäre die Seele baumeln lassen.
Kleine Happen, große Emotionen. Lassen Sie den Blick schweifen und genießen Sie die erhabene Höhe. Die Welt liegt Ihnen zu Füßen, während Sie sie umrunden und der Raum sich über 360 Grad ausbreitet. Ein Erlebnis der besonderen Art. Was kann es Besseres geben, als diese Momente mit einer kleinen Erfrischung oder einem Snack zu genießen? Die Welt ist Weite – und von hier oben zeigt sie sich von ihren schönsten Seiten.
MOCKTAILS (alkoholfrei) – 9,00 €
Sugar for my Honey
Naturtrüber Apfelsaft3 / Zitronensaft / Holunderblütensirup / Tymian / Botanical Tonic
Nobody’s Sister
Maracuja Nektar / Kokossirup / SahneG / Granatpfelsirup
Joe Le Taxi
AyranG / Erdbeerpüree / Guave-Drachenfruchtsaft / Erdbeersirup / Estragonsirup
Berry Burlesque
Brombeerpüree / Limettensaft / Minzsirup / Giner Ale1
Sweets for my Sweet
Zitronensaft / Granatapfelsirup / Minze / Soda
Mucho Matcha
Matchacrumble /Ananassaft /Guave-Drachenfruchtsaft / Erbsenmilch / Mandelsirup
HERZHAFTE SNACKS
Sandwich „Italy“
Tomate / Mozarella / Rucola – mit Chips und Dip 6,50 – 10,00 €
Sandwich „Tuna“
Thunfischcreme / Spinat – mit Chips und Dip 6,50 – 10,00 €
Sandwich „Classic“
Schinken / Käse – mit Chips und Dip 6,50 – 10,00 €
Börek Spinat
Börek Käse
Geflügelrolle
Nachos
Wahlweise mit Käse- oder Salsa-Dip
Kesselchips Sal de Mar
Anreise bei gutem Wetter von Kaiserswerth zum Rheinturm vorzugsweise mit dem Fahrrad, sonst mit dem Countryman.
Wir machen Alles zusammen, wonach uns heute zumute ist. Dein Tag!
…und das war der Tag:
laufend Telefonate mit Glückwünschen zu Inas Geburtstag 44.
Wir entscheiden uns für das Auto, um zum Rheinturm zu kommen. Das Geburtstagskind hat heute freien Eintritt.
Hier einige Fotos am und vom Rheinturm – es ist ein grandioser Ausblick!




























Danke, dear Ina, mein Hafenmädchen – ich hoffe, es war für DICH am Geburtstag44 auch so schön wie für mich – und naher fliegen wir nach Mallorca in die warme Frühlingssonne – hoffentlich. Dein Wolf 🪂⛸🐺🐺🐺