Kategorie: Themen

Geschichten, Sachverhalte, Grundsätze, Gesetze, Ethik, Moral …

  • Advent im Lerbachtal

    Advent im Lerbachtal

    [:de]Blogbalken[:]

    Wenn es abends früher dunkel wird, gehen in den Lerbacher Häusern nach und nach die Lichter an und verbreiten im Tal eine besondere Stimmung. Wenn dann auch noch in dieser Zeit der erste Schnee fällt, wird die Natur verzaubert und Jung und Alt freuen sich auf die Adventszeit.

    Abendstimmung, 12.2015 – (c) Günther Koch

    Manchmal ist sogar der betörende Bratenduft einer Martinsgans wahrnehmbar … Aber etwas ganz Besonderes wird es, wenn die Weihnachtsbäckerei begonnen hat.

    WeihnachtsBäckerei, 11.2021 – (c) Wolfgang Gärtner

    Das ist für Jung und Alt immer wieder – sowohl früher als auch heute – ein tolles Erlebnis. Teilweise findet es besinnlich statt, oft aber auch heiter und fröhlich …

    Lachgeschichte: In der Weihnachtsbäckerei
    Die Sendung mit der Maus 13.12.2020 02:54 Min. Das Erste

    Wenn dann noch im Lerbachtal Advents- und WeihnachtsLieder erklingen und Kurrende-Musik ertönt, ist die Adventszeit sicherlich auch hier die schönste Zeit im Jahr …

    Lerbacher Kurrende-Bläser, 11.2022 – (c) Andreas Buecher

    Posaunenchöre stellen heute eine tragende Säule der Kirchenmusik dar. Fast alle Arten von Blechblasinstrumenten sind in diesen Chören anzutreffen, in der Mehrzahl allerdings Posaunen und Trompeten.

    „Der Lerbacher Posaunenchor wurde von Ernst Heine und Pastor Stapelfeld bereits 1961 gegründet, von Wilhelm Bücher ab 1976 weitergeführt und seit 2004 von Andreas Bücher mit seinen Chormitgliedern mit erweitertem Repertoire gestaltet.
    Zu Ostern und in der Adventszeit ziehen wir durch den Ort und bringen unseren Orts-Bewohnern und Gästen ein Ständchen direkt vor ihrer Tür. Diese Tradition stammt aus lang vergangenen Zeiten und ist als „Kurrende“ bekannt. Dabei sind nicht nur Choräle und Werke von alten Meistern wie Bach oder Händel zu hören, sondern auch andere Lieder zum mitsingen wie My Bonny is over the Ocean oder die populäre Weihnachtsbäckerei.“

    Bücher: „Wir machen Musik mit Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune, und Tuba in der Kirche und im Freien, oder bei feierlichen Veranstaltungen im Ort.“

    mehr unter: https://kirche-lerbach.wir-e.de/posaunenchor

    Wir wünschen allen eine gute Advents- und Weihnachtszeit.

     

     

  • Geschützt: HerbstWanderung 2022 – Holzernte

    Geschützt: HerbstWanderung 2022 – Holzernte

    Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

  • Gestalter und ihre Werke: Banksy:  „Copyright is for losers (c) TM“

    Gestalter und ihre Werke: Banksy: „Copyright is for losers (c) TM“

    Banksy-Ausstellung in Mülheim an der Ruhr

    13. Oktober 2022
    Bilder einer Ausstellung:
    „THE MYSTERY OF BANKSY – A GENIUS MIND“ 

    ____________ ____________ ____________ ____________

    Banksy-Ausstellung in Mülheim an der Ruhr
    Kuratiert wird das Kunsterlebnis von Virginia Jean. Die junge aus England stammende und in Berlin lebende Kuratorin Kuratorin und Galeristin ist eine vielseitige Gestalterin und Kreative, die zahlreiche Projekte und Ausstellungen im Bereich der Street-Art gestaltete und organisierte.
    Die Ausstellung zeigt eine noch nie dagewesene Präsentation mit mehr als 150 Werken des gefeierten Street–Art–Superstars. Graffitis, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke auf verschiedenen Materialien wie Leinwand, Stoff, Aluminium, Forex und Plexiglas wurden eigens für diese Sonderschau reproduziert und zusammengetragen.
    Ganz nach Bankys Motto „Copyright is for losers (c) TM“ sind diese Hommage und die dort gezeigten Kunstwerke aufgrund seines anonymen Status nicht vom Künstler autorisiert. …
    Banksys Werke erobern international nicht nur die Straßen, sondern auch die Auktionshäuser, und das höchst erfolgreich. Er gilt derzeit als einer der teuersten Künstler der Gegenwart! – (c) auszugsweise VeranstaltungsFlyer
    Eine Ausstellung von Banksy-Originalen ist praktisch kaum mehr durchführbar. Deshalb macht diese Ausstellung mit bewusst gestalteten Kopien die Banksy-Kunstwerke für ein breites Publikum erlebbar.
    (Galerie: Bitte anklicken für Vergrößerungen)

    [:de]Blogbalken[:]
    Autor: Wolfgang Gärtner (WG) – Stand: 10.2022